Der Berliner Behindertenverband e.V. und seinem Vorstand ist Transparenz extrem wichtig, weshalb wir seit Jahren wichtige Zahlen veröffentlichen. Unter anderem legen wir auf den Mitgliederversammlungen eine Einnahme/Überschussrechnung vor, die von einem Steuerbüro erstellt wird. Zudem erhalten unsere Mitglieder regelmäßig Finanzpläne.
Darüber hinaus ist der Berliner in der Transparenzdatenbank des Landes Berlin gelistet. Hier ist die Registrierung-Nr. vr_012644.
Damit nicht genug, denn der Verein erhält jedes Jahr Zuwendungen zweckgebunden für seine Projekte und seine Arbeit.
Förderungen des Vereins in 2024
–Bundesministerium für Arbeit und Soziales für die Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung:
Berlin Mitte rund 105.000 Euro
Berlin Treptow /Köpenick rund 107.000 Euro
– Gemeinschaftsförderung der Krankenkassen, 34.000,00 Euro
– AOK Nord – Ost Artikelserie „Inklusive Selbsthilfe organisieren“ 9.000 Euro
– Diverse Projekte gefördert durch die Aktion Mensch: u.a. das Projekt seit 2021 „Keine Angst vor Sozialverwaltung und Sozialrecht“ (ca. 32.000) und das Projekt „3M“ (in Höhe von ca. 80.000) sowie jährlich „Europäischer Protesttag für Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen“ (ca. 10.000)
– Berliner Senat (1 Angestellte im Rahmen des Solidarischen Grundeinkommen/SGE): ca. 45.000 Euro
– Senatsverwaltung für Arbeit, Soziales, Gleichstellung, Integration, Vielfalt und Antidiskriminierung (SenASGIVA) Berliner Partizipationsfonds „Nachwuchsgewinnung und Engagementförderung“ 1.440,00 Euro
– Spende durch die Anna – Seghers – Schule, die von den eingenommenen Benefizlauf im Jahr 2024 dem Berliner Behindertenverband eine Spende in Höhe von 5.577,98 € auf das Vereinskonto überwiesen hat
Wir danken den Förderern an dieser Stelle ausdrücklich.
Stand 19.01.2025